RE: Untergruppen der Völker (Diskussion)
in Legenden und Wissen um Dreitan 18.10.2011 15:33von Úrakantôr •

Nicht nur, Dunkelschatten sind noch mysteriöser, gefährlicher und "dunkler" bzw böser, wenn man das so nennen kann. Wenn man Dämonen hört, denkt man ja eher an böse, gefährliche Monster, die Dunkelschatten kommen schon in die Richtung. Außerdem ist auch ihre Hautfarbe schwarz (ist jetzt nicht rassistisch, die Haut ist halt pechschwarz)
Schatten und Feuerdämonen sind also näher miteinander verwandt, als Schatten und Dunkelschatten
And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

RE: Untergruppen der Völker (Diskussion)
in Legenden und Wissen um Dreitan 18.07.2013 14:06von Úrakantôr •

Das Verhältnis zwischen den drei großen Dämonenstämmen
Die drei momentan existierenden Dämonenrassen, Schattendämonen, Feuerdämonen und Walddämonen, hatten vor langer Zeit, die viele Jahrtausende zurückliegt, gemeinsame Vorfahren. Während sie sich außeinanderentwickelten kam es jedoch immer wieder zu Vereinigungen verschiedener Dämonen, sodass auch zwischen den drei Dämonenrassen eine gewisse Blutsverwandtschaft besteht. Die drei Dämonenrassen können sich bis heutzutage unproblematisch miteinander vermehren, was manchmal auch geschieht, wobei dies in vielen Fällen auch geächtet wird. Manchmal wird es jedoch nicht als so schlimm angesehen wie sich mit einem Mitglied eines verfeindeten Clans zu vermählen.
Die Kinder, die aus Verbindungen verschiedener Dämonenrassen hervorgehen, sind zwar in der Regel zu gleichen Teilen beispielsweise Feuer- und Schattendämon oder Wald- und Feuerdämon, jedoch gehören sie stets einer Rasse an und werden nur selten wie Bastarde behandelt.
Shagan beispielsweise sieht aus wie ein Feuerdämon und wuchs auch als Feuerdämon auf, obwohl er fast zur Hälfte Schattendämon ist. Die Schattendämonengene haben sich bei ihm jedoch so gut wie gar nicht durchgeschlagen, ihm macht Sonne nichts aus und er liebt das Feuer.
Da aber sein Großvater mütterlicherseits ein Schattendämon ist, der eine Schattendämonin geheiratet hatte (die wiederum halb Schatten, halb Feuerdämon war, äber als Schattendämonin aufgewachsen war), gehörte er zu einem Clan aus Drez und darf sich folglich in Drez aufhalten. Sein Clan gewährt ihm ein Zuhause dort für seine Aufenthalte und begrüßt ihn als Mitglied, jedoch genießt er viele Rechte einer Clamitgliedschaft nicht.
Da er auch unter den Walddämonen Srits entfernte Ahnen hat, darf er sich auch dort aufhalten, aber wird dort als Fremder behandelt und meistens ignoriert.
Zarkun als weiteres Beispiel sieht aus wie ein Schattendämon und ist auch vom sonstigen Verhalten her mehr Schatten- als Feuerdämon. Dennoch wuchs er bei den Feuerdämonen Búracs auf uns ist von Geburt an ein Feuerdämon. Genetisch gesehen ist er kaum mehr Schattendämon als Shagan, es hat sich aber anders durchgesetzt.
Solche "Misch"dämonen gibt es gar nicht mal so selten, wenn auch die Mehrheit der Dämonen, vor allem der geachteteren Dämonen, reinerbig sind und stolz drauf.
Ernste Konflikte wegen solcher Vermischungen gibt es nur selten, selbst wenn Personen aus Verbindungen mit Menschen und Dämonen hervorgehen, wie bei Ro. Problematisch wird es erst wenn Elfen mit im Spiel sind, wobei vor Urzeiten, als die beiden Völker noch in Symbiose lebten, solche Verbindungen recht häufig waren.
In den letzten Jahrhunderten gab es Verbindungen verschiedener Dämonenrassen bzw. -regionen am Häufigsten zwischen Drez und Búrac oder zwischen Kasz und Drez.
Srit blieb weitestgehend unter sich und Kasz und Búrac haben aufgrund der Entfernung wenig Austausch.
And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

RE: Untergruppen der Völker (Diskussion)
in Legenden und Wissen um Dreitan 18.07.2013 15:43von Ro Raven •

Es sind vier Dämonenstämme, die Schattendämonen, Feuerdämonen, Walddämonen und die Dunkelschatten.
Und ich bitte dich, dich an bereits geschriebenes zu halten. Es gibt nämlich für Mischlinge sehr wohl Probleme, vielleicht weniger, bei Feuer-Schattendämonen, aber bei Mischlingen zwischen Dunkelschatten und Schatten sehr wohl, da diese beiden Stämme sich auch immer als Rivalen sehen (was darin mündet, dass jeder der beiden sich selbst als mehr wert als die anderen betrachtet). Und wie man an Ro's Beispiel sieht, sind Mischlinge mit anderen Völkern ein Tabu, das nicht an die Öffentlichkeit kommen darf.
If you're going through hell, keep going.

RE: Untergruppen der Völker (Diskussion)
in Legenden und Wissen um Dreitan 18.07.2013 16:20von Randreyah •

Korrektur:
Walddämonen
Leben isoliert im Wald und unterscheiden sich von den anderen Dämonenrassen, sie haben zwar ebenfalls Rituale, sind aber nicht so aggressiv wie die Schattendämonen (von Dunkelschatten ganz zu schweigen).
Die Walddämonen trauen Fremden nicht, da diese meist ihren Wald nicht achten.
Sie verlassen ihre Dörfer und Siedlungen oder den Wald und Srit nie, ausser wenn sie dazu gezwungen oder um einen Gefallen gebeten werden.
Sie sind den Elfen nicht ähnlich, da sie körperlich so stark sind wie die Schatten. Sie haben ebenfalls einen gewissen Blutdurst, den sie jedoch gut unter Kontrolle halten. Wenn sie jedoch in Blutrausch verfallen, entsteht ein kurzes und brutales Massaker (Candor...Beitrag kommt bald)
Sie leben noch als eines der wenigen Urvölker, nach längst vergessener Tradition und sind den anderen Völkern unbekannt - sogar unter den Dämonen, nur wenige Dämonen wissen eigentlich von ihnen und das auch nur die Führer grosser Clans.
Verbindungen zwischen den Rassen
Da ich diese Idee bereits angefangen habe zu beschreiben, wäre ich froh, nicht zu sehr da eingegrenzt zu werden (sie findet jedoch in der
Vergangenheit statt und wird seeehr selten in der Gegenwart und nahen Zukunft ebenfalls durchgeführt):
Die Dämonenvölker standen sich einst feindselig gegenüber. Als der 'Sternenmann' (Growndrill) erschien, fürchteten sie, dass er Sympathien für eines ihrer Völker entwickeln könnte und so die anderen unterjocht wären. Einige Schatten verbanden sich mit den Elfen - die ebenfalls den Sternenmann fürchteten - und Dunkelschatten, um durch die Verbindung ihres Blutes, die Blutelfen zu erschaffen, welche sowohl begehrt, als auch gehasst wurden (Rivalismus Dunkelschatten-Schatten und Unbeliebtheit der Elfen...doch deren magische Fähigkeiten waren von Nöten) Sie sollten die Aufmerksamkeit des Sternenmannes auf ihre Clans lenken, da der Sternenmann für seine Unbarmherzigkeit, Magie und Brutalität bekannt war. Dies gelang ihnen und so entstanden dann die Halbdrachen (Growndrills und Samaelas Nachfahren zB...Vincent ist ein Spezialfall)....
Dies passierte öfters in der Geschichte der Dämonen, jedoch waren nie ganze Völker, sondern meist nur einige grössere Clans betroffen, die dies jedoch nie öffentlich zugaben. Aber da sie durch die Blutelfen und Halbdrachen Macht erhielten, kann ich mir vorstellen, dass sie einigen zusätzlichen Einfluss auf die Clanbündnisse gehabt haben könnten.
Das Volk der Blutelfen (Es ist kein richtiges Dämonenvolk und gilt sowieso als ausgestorben) besteht aus wenigen: Mischlinge aus Dunkelschatten und anderen Völkern (Aeron zB war nicht wirklich ein Dunkelschatten, sondern eher Blutelfe...kommt bald die Erklärung zu), sie werden nur Blutelfen gennant, sind aber nur selten mit Elfen verwandt (So wie Rans und Najas Mutter). Die Clanführer wussten zwar von ihnen, hielten dies jedoch geheim und oftmals wurden Blutelfen als ein Geschenk der Götter oder Laune der Natur bezeichnet, da keiner der Schatten und Dunkelschatten Clans zugeben wollte mit einem der anderen gemeinsame Sache zu machen. Die Blutelfen lebten zudem isoliert und wurden nur bei Notfällen in die Dämonenöffentlichkeit geholt....
Ist verdammt kompliziert das jetzt so zu beschreiben -.-
some men just want to see the world burn

RE: Untergruppen der Völker (Diskussion)
in Legenden und Wissen um Dreitan 18.07.2013 20:57von Úrakantôr •

Okay, dann war ich wohl etwas zu egoistisch, weil ich andere Vorstellungen über Walddämonen hatte als Randreyah und andere über Schattendämonen als Ro, aber hab das damals nie aufgeschrieben...
Dann hier mein Korrekturvorschlag:
-Die Völker der Feuerdämonen aus der Wüste und der Schattendämonen aus Drez sind weder verfeindet, noch verbündet. Sie dulden einander, in Fällen von Verwandtschaft auch in den Städten, treiben ein wenig Handel, haben aber allgemein wenig Kontakt. Dieser Friede zwischen den Völkern, der bis auf einige Fanatiker besteht, ist wohl auf die Nähe der beiden Völker zurückzuführen und ein Abkommen, welches vor langer Zeit nach einigen Kriegen unterzeichnet wurde.
Aber dieser Friede bedeutet nicht, dass die beiden Völker befreundet wären. Sie sehen die anderen einfach als irgendwelche Dämonen jenseits der Berge, oder die etwas schwächeren Dämonen aus dem Niemandsland. Hält sich ein Feuerdämon mal in Drez auf, wird er wohl selten schief angeguckt oder beleidigt, er wird mehr ignoriert. Dies kommt aber ohnehin fast nie vor. Umgekehrt noch seltener.
Verbindungen der Dunkelschatten mit anderen Dämonenvölkern gibt es nicht, sie bleiben unter sich.
Und auch sonst sind Mischlinge sehr selten und meist auf wenige Familien verteilt.
And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

RE: Untergruppen der Völker (Diskussion)
in Legenden und Wissen um Dreitan 25.07.2013 12:03von Úrakantôr •

Zweiter Korrekturvorschlag (nach den Ferien sammel ich mal Dämonenwissen aus alten Beiträgen und klär das mal ganz, damit es mal stimmt^^)
-Die Völker der Feuerdämonen aus der Wüste und der Schattendämonen aus Drez sind weder verfeindet, noch verbündet. Sie dulden einander, in Fällen von Verwandtschaft auch in den Städten, treiben ein wenig Handel, haben aber allgemein wenig Kontakt. Dieser Friede zwischen den Völkern, der bis auf einige Fanatiker besteht, ist wohl auf die Nähe der beiden Völker zurückzuführen und ein Abkommen, welches vor langer Zeit nach einigen Kriegen unterzeichnet wurde.
Aber dieser Friede bedeutet nicht, dass die beiden Völker befreundet wären. Sie sehen die anderen einfach als irgendwelche Dämonen jenseits der Berge, oder die etwas schwächeren Dämonen aus dem Niemandsland. Hält sich ein Feuerdämon mal in Drez auf, wird er wohl selten schief angeguckt oder beleidigt, er wird mehr ignoriert. Dies kommt aber ohnehin fast nie vor. Umgekehrt noch seltener.
Verbindungen der Dunkelschatten mit anderen Dämonenvölkern gibt es nicht, sie bleiben unter sich.
Und auch sonst sind Mischlinge sehr selten und meist auf wenige Familien verteilt. In den meisten Fällen müssen Betroffene aus ihrer Heimat ins Exil gehen, weil Verbindungen zwischen den Rassen verpönt sind, aber das ist in der Regel Clansache. Alte, stolze oder "reinblütige" Clans haben öfter ein Problem mit Vermischungen ihrer Clanmitglieder und fremden Dämonenrassen, als unbedeutendere Clans, Zweigfamilien oder Clans, die in der Ahnenreihe ohnehin ein Mischmach haben.
And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 111
Themen
und
30462
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |