RE: Organisationen, Gruppierungen, Sekten usw.
in Legenden und Wissen um Dreitan 15.07.2013 14:53von Ro Raven •

Da wir mittlerweile einen rechten Haufen von geheimen Organisationen und ähnlichem haben, wäre es wohl nützlich, eine Übersicht darüber zu haben.
Dieser Thread soll also eine Sammelstelle sein für alle Organisationen, Gruppierungen, Magierzirkel und -schulen, Sekten, Geheimbünde, Verschwörer usw, also kurz gesagt für alle Gruppen, die ein politisches oder ideologisches Ziel verfolgen.
Jeweils der Name der Gruppe, sowie einen kurzen Abriss über deren Ideologie, Ziele, Struktur und Fähigkeiten (resp. wichtigste Mitglieder), wäre praktisch.
Ich stelle hier als erstes Mal die von Úrakantôr und mir gesammelten Magiergruppen rein, und appelliere an alle, ihre Organisationen hinzuzufügen, also Ran zum Beispiel die Assassinen und die Magier bei Donsoha, Armelion die Schwarzmagier um Daedhalon, Shagan diese Leute bei Immen, usw.
1. Die Organisation:
Die Organisation war eine Gruppe von Magiern, die sich schon vor dem Jahr 297 gegründet wurde und bis ins Jahr 307 Bestand hatte. Sie war auch unter dem Namen Akyris bekannt, die Mitrglieder hießen Akyrier. Viele unabhängige Magier oder andere starke Krieger mit besonderen Fähigkeiten gehörten ihr an und hatten ein gemeinsames Ziel, wofür sie Mitglieder einsetzten. Shagan wurde von ihnen auch rekrutiert, da er sich erhoffte, durch sie seine Verlobte zu finden. Auch Zarkun gehörte der Organisation an.
Später schlossen sich die meisten Mitglieder der Organisation der Neuen Magiergruppe an, der Rest wurde teilweise verfolgt und getötet oder lebt unabhängig in Dreitan weiter.
2. Táront und seine Schwarzmagier:
Táront und die Schwarzmagier, die dem Schwarzmagieroffizier folgen, wirkten der Organisation zuerst entgegen, schlossen sich später mit ihr und ein paar anderen zur Neuen Magiergruppe zusammen. Jedoch unterstanden die Schwarzmagier in echt nicht Táront, deshalb töteten sie ihn nach dem Zerfall jener Gruppe. Die einzigen echten Untergebenen Táronts waren Menschensoldaten ohne magischen Fähigkeiten, die nun der Armee Murgirds angehören. Zarkun gehörte Táront zeitweise als Spion für die Organisation an.
3. Die Neue Magiergruppe (ohne Namen):
Im Jahr 307 gegründet und wieder aufgelöst. Ihr gehörten Táront und seine Schwarzmagier an, die ehemalige Organisation unter der Leitung von Hexathar und viele andere Magier. Den Oberbefehl hatte Táront, in Wirklichkeit sind die meisten ihrer Entscheidungen jedoch auf die Schwarzmagier zurückzuführen, weshalb Hexathar beschloss, mit all seinen Getreuen auszutreten. Nach dem Kampf in Navrila splittete sich die Gruppe in mehrere neue und alte Gruppierungen.
4. Südliche Freimagier:
Alter Zirkel, bröckelte nach 300 nach und nach auseinander, die Reste schlossen sich der Neuen Magiergruppe (3) an. Nach deren Zerfall im Jahr 307 wurden die Freimagier neu gegründet.
Die sieben Vorsitzenden bilden den Magierrat, wobei Hexathar einer der wichtigsten Anführer ist. Größtenteils gehören zu diesem Zirkel Magier der ehemaligen Organisation, alte Magier der Südlichen Freimagier, Rekruten und Söldner, die nur teilweise Magie beherrschen oder nur wenig Magie oder Magielehrlinge. Außerdem ein paar dunkle Magier, jedoch keine echten Schwarzmagier.
Der Magierzirkel verfolgt einen großen Plan, der jedoch vornehmlich Hexathar zu Gute kommt, der mit all jenen, die ihm folgen, den Zirkel verlassen will, sobald sein Plan aufgegangen ist um etwas Neues zu gründen.
Der Magierzirkel hat eigentlich keinen Namen mehr, wird aber oft mit Südzirkel oder ähnlichem tituliert, was zu Missverständnissen führen kann, da es auch andere Südliche Magierzirkel gibt.
Nach der von Hexathar geplanten Zerstörung ihres Hauptverstecks durch Fog ist der grösste Teil des Zirkels vernichtet, nur einige starke Magier um Hexathar leben noch. Sie sind vor allem verfeindet mit den Schwarzmagiern Sthach's, und dadurch mit Daedhalon und Shadaran.
5. Ostzirkel:
Der Magierzirkel des Ostens. Stand im Bündnis mit der Neuen Magiergruppe (3), aber nach deren Auflösen zogen sie sich zurück um weiter an der Magie zu forschen. Eine Gruppe von unterschiedlichsten Magiern, von weisen Druiden, die Krankheiten heilen, bis hin zu Schwarzmagiern, die in ihren Verliesen dunkle Experimente betreiben. Der Zirkel existiert frei nach dem Motto: Feel free, wenn du Magie erforschst, aber halte dein Wissen schriftlich fest.
Die Gruppe hat keine wirkliche Regierung, aber ebenfalls einen vorsitzenden Rat. Sie hat keine festen Bündnisse mit anderen Zirkeln, forscht aber zur Zeit aus Geldgründen vor allem für Sthach.
6. Der südliche Magierzirkel:
Alter Zirkel mit vielen versierten Element- und anderen Magiern. Keine Schwarzmagier.
Gegründet 219 von einigen Magiern (unter ihnen Machek), zur Ausbildung junger Magier und Erforschung der Magie. Betätigte sich kaum politisch, bis sie sich von Taront zu einem Beitritt zur Neuen Magiergruppe (3) überreden liessen, für die sie als Schauerdämonen verkleidet Aufträge ausführten. Kurz nach dem Kampf in Navrila erkoren sie Nagareth als ihren neuen Anführer, trennten sich von Táront und zogen in die Festung Rhugrön. Dort studierten sie die Magie weiter, agierten aber auch als Agenten für Nagareths Pläne.
Nach Nagareths Tod löste sich der Zirkel auf, ein Teil der Überlebenden zog unter der Führung von Machek und Emendlaï nach Immen, um eine neue Magierschule zu gründen.
If you're going through hell, keep going.

RE: Organisationen, Gruppierungen, Sekten usw.
in Legenden und Wissen um Dreitan 15.07.2013 21:05von Randreyah •

Ich schreib auch mal meine Grüppchen auf...
Schadaran und sein Gefolge
Schadaran ist ein unsterblicher Magier, der die Welt satt hat, so wie sie jetzt ist. Seiner Meinung nach sind die Menschen, Elfen, Zwerge und Dämonen eine unentwickelte Rasse, die den Fortschritt nicht annehmen will. Darum versucht er Wesen zu erschaffen, die der Grundbaustein weiterentwickelter Rassen sein sollen. Um seine finsteren Pläne zu verwirklichen, muss er jedoch die bestehenden Völker auslöschen und das will er mithilfe seiner Mutantenarmee verwirklichen.
Jawoh, Schadaran ist eine gestörte Persönlichkeit, doch wie so oft überlappen sich Genie und Wahnsinn...
Die vier Götter des Chaos / Halbdrachen und ihre Höhlenstadt
Sie sind Unsterbliche, welche versuchen ihre Fehler der Vergangenheit rückgängig zu machen; um endlich ihren Seelenfrieden zu finden; sehen jedoch keinen anderen Ausweg, als ihre Schöpfungen - darunter Schadaran - zu zerstören.
Sie suchen die Seelensplitter Aions (eines längst vergessenen und verstorbenen Gelehrten aus Tanue) um sie zu einen oder zu zerstören.
Um gegen Schadarans Armee und die Armeen der Schwarzmagier anzukommen sammeln sie im Östlichen Gebirge fähige Magier, bilden sie aus und formen sie zu Kriegern. Ihr Ziel ist es jedoch nicht nur, eine starke Armee auszubilden, sondern den Magiern zu ermöglichen, ebenbürtige Fähigkeiten zu erlernen, damit ein Gleichgewicht zwischen ihnen entsteht. (Edit: ist etwas schwer zu erklären)
Die drei Sternenmenschen
Unter den drei Sternenmenschen zählen die drei Drachen (Growndrill, Samaela und Vincent) welche sich in Zweibeiner verwandelten. Aus verschiedenen Gründen.
Ihre Ziele variieren. Währendem Growndrill lediglich versucht auf diese Art und Weise seinem Schicksal, Grossdrache zu werden, zu entkommen, will Vincent als Stützpfeiler für die vier Völker dienen, Samaela (welche früh verstarb) verfolgte ein ähnliches Ziel wie Vincent.
Da die Drei eine Gefahr in der neuen Generation der Schwarzmagier sehen und um ihre und die Existenz ihrer Nachfahren fürchten, haben sie beschlossen sich den vier Chaoten anzuschliessen.
Sie führen einen kleinen Teil ihre Drachenfamilien mit sich, wobei sie noch von den wenigen Schattenschwingen und den Nachtkatzen unterstützt werden.
Die ursprünglichen Schwarzmagier
Unter den ursprünglichen Schwarzmagiern findet man den Schwarzen Fürsten und den Schwarzmagier Loneys. Sie sind Wesen, die nur aus Gefühlen und Erinnerungen - den eigenen und fremden - bestehen und als Gegensatz zu den Wesen aus Licht (welche angeblich die Welt erschufen) stehen.
Sie unterscheiden sich von den bereits bekannten Schwarzmagiern dadurch, dass sie keine Siegel, Sprüche, Flüche etc brauchen um ihre Magie zu wirken. Sie selber sind ein Teil von der Schwarzen Magie und umgekehrt. Als sie sich der Finsternis hingaben, hörten sie auf als Lebewesen zu existieren und sind wie wandelnde Schatten auf dieser Welt.
Sie agieren den Gefühlen folgend, die sie auf ihren Reisen sammeln und werden oft als Waffen von Fürsten und Königen gebraucht.
Von der neuen Generation Schwarzmagier halten sie nichts, sondern sehen sie als normale Magier, die versuchen ihre Fähigkeiten ihr eigen zu machen.
(Um einen Schwarzmagier zu beherrschen braucht man sein Herz, einen Stein oder Gegenstand, den dieser als 'Körper' seiner Seele benutzt. Wer sein Herz besitzt, ist sein Meister, doch muss einen hohen Preis zahlen. Man geht also einen Vertrag mit dem Teufel ein.)
some men just want to see the world burn

RE: Organisationen, Gruppierungen, Sekten usw.
in Legenden und Wissen um Dreitan 16.07.2013 09:38von Úrakantôr •

Also, zu den Leuten in Immen kann ich nichts sagen, da mein zweiter Ruf eigentlich so geplant war, dass ihn die vier Götter des Chaos zusammen mit einem Magier geplant hatten. Das hat sich ja dann umentwickelt, deshalb kann ich nur den Typen im Osten beschreiben, mit dem ich seit langem hin und wieder mysteriöse Posts schreibe:
Die unbekannte Person im östlichen Gebirge:
Er ist von der Welt und ihren Lebewesen so verstört, dass er es für besser empfindet, wenn alle in Zivilisationen lebenden Lebensformen, sprich: Menschen, Elfen, Zwerge, Dämonen und Drachen, nicht mehr da wären. Er sieht die fortschreitende Zerstörung der ursprünglich schönen und friedlichen Welt und den Hass, Wahnsinn und Verstörtheit der fünf Völker mit Missbilligung und will Dreitan retten und erhalten, indem er es eben von diesen Völkern befreit.
"Nur im Tod dieser Lebensformen kann neues Leben entstehen"
Ursprünglich wollte er zahlreiche mächtige Magier einen, damit sie die Welt unterjochen und auslöschen, aber wie sich herausstellte, ist das unmöglich, da die Magier sich uneins sind, eigene Ziele haben und nicht genug Macht besitzen, um das zu bewerkstelligen.
Dennoch konnte er dank seines umfassenden Wissens und seiner Geschicklichkeit die Magier infiltrieren:
Folgender Spoiler enthält Informationen, die überraschende zukünftige Ereignisse erklären. Wenn ihr das lest, tut bitte so, als wüssten eure Charas das nicht
Als jedoch nach und nach seine Verbindungen zu den Magiern abriss und er erkannte, dass er erneut zu scheitern drohte, lag seine letzte Rettung bei der neuen Generation der Schwarzmagier. Er befehligte sie schon seit längerem und will, dass sie später den Magiern die Artefakte abnehmen und genug Macht zu haben um ganze Landstriche auszulöschen.
Außerdem steckt er hinter dem mysteriösen zweiten Ruf, indem er einen Magier benutzt hatte, mit seiner Macht den Ruf auszusenden. Sind erstmal viele Magier dem Ruf gefolgt und sitzen in der Arena, kann er sie mit einem Attentat auslöschen, wodurch es weniger gefährliche Konkurrenz zu seinen Schwarzmagiern gibt.
Um meinen Magiersalat noch besser zu klären, ein Zitat aus einem alten Nachtzinne-Thread vom April:
"Diesen komplizierten Krieg mit all den Intrigen, Kämpfen und Namen hatten die Magier nicht vorhergesehen. Sie hatten sich einfach nicht um den vorher unauffälligen und unbedeutenden Westen gekümmert. Jetzt machte er ihnen einen Strich durch die Rechnung. Einen gewaltigen. Denn eigentlich wollten sie mit Táront und seiner Armee, der Organisation, ihrem Heer und ihren neuen magischen Tricks alle Orte überfallen, an denen noch Artefakte lagen, die sie benötigten. Für ihren ganz großen Plan.
Aber nun galt es abzuwarten.
Kurz nach Beginn des Krieges war jedoch das ganze Geflecht aus Unterorganisationen zerbrochen, die sie hatten vereinen wollen. Táront war abgesprungen, viele Beziehungen brachen ab, es gab Streitereien, was zu tun sei und schließlich hatte sich die Kerntruppe in einen neue Zuflucht zurückgezogen. In den Bergen westlich von Loney und östlich des Sed'n, am nördlichsten Punkt des Gebirges, lag der Eingang zu ihren unterirdischen Gängen. Vormals von den Zwergen erschaffen, schließlich von alten Tieflandelben ausgebaut und vor langer Zeit eingenommen und verlassen, hatten sie nicht viel Arbeit gehabt um ein riesiges unterirdisches System aus Hallen, Kammern, Tunneln, Gängen und Verliesen zu besitzen.
Dort lebten nun die Magier und Krieger mit besonderen Fähigkeiten, einstmals unterteilt in die als "Organisation" bekannte Gruppe, den alten Magierzirkel, die Schwarzmagier des Ostens und die Hüter der Flamme.
Arashnech war ihr Anführer und Hexathar der Oberbefehlshaber."
Hüter der Flamme: Eine kleine Gruppe, die niemals viel Aufsehen erregt haben, sondern lieber geheim blieben. Sie beziehen ihre Magie aus ihrer magischen Flamme, weiß der Henker, was das für ein Teil ist, und wirken eine andere Magie als Elementenmagie. Sie haben oft Glatzen oder eintätowierte Runen, gerne auch violette oder rote Roben und beeinflussen viele andere Magier mit ihrer Mode. Unthrin gehört beispielweise dazu, und Hexathar und Ophtal auch, obwohl sie auch zu anderen Organisationen noch dazugehören und somit nicht zur Kerntruppe der Hüter gehören.
Arashnech: Wieso ist Hexathar immer derjenige, der die Pläne vorgibt und andere befehlt, aber es gibt noch einen Anführer über ihn? Nun, Arashnech leitet den Obersten Rat dieser Magier, dem sieben Magier angehören. Er ist mächtig, weise und treibt somit viele Forschungen voran. Aber er hat keine eigenen Ziele, außer die Magie weiterzuentwickeln. Er sieht in Hexathar, seinem Lehrling, beinahe einen Sohn und unterstützt ihn deshalb. Hexathar ist das zweithöchste Mitglied im Rat, da die restlichen fünf Mitglieder kleinere Gruppen anführen, die zu den Magiern dazugehören. Diese Gruppen unterstützen Hexathar und dafür kriegen sie später einen Anteil an der Beute. Denken sie jedenfalls. Diese fünf sind käuflich. Eigentlich gehorchen alle Mitglieder Hexathar. Die fünf haben kein Sagen mehr. Sie denken es nur und Arashnech guckt nur zu.
And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

RE: Organisationen, Gruppierungen, Sekten usw.
in Legenden und Wissen um Dreitan 23.08.2013 23:16von Ro Raven •

Inshandra
Der Konflikt zwischen Elfen und Dämonen ist uralt, sein Ursprung verliert sich im Dunkel der Zeit vor jeder gesichterten Geschichtsschreibung. Ebenso verhält es sich mit den Inshandra, einer Partei, die in diesem Konflikt immer wieder eine wichtige Rolle übernahm.
Die Inshandra waren über Jahrhunderte, wenn nicht Jahrtausende hinweg ein Orden von Elfen, die es sich zum Ziel gemacht hatten, sämtliche Dämonen auszurotten. Dieses Ziel basierte auf der festen Überzeugung, dass die Dämonen einstmals das Brudervolk der Elfen gewesen seien, sie aber in einem grausamen Krieg verraten und sich auf die dunkle Seite geschlagen hatten. Seither seien sie der Finsternis anheimgefallen und gehörten vernichtet, damit die Welt wieder zu ihrem strahlenden früheren Zustand zurückkehren konnten.
Über lange Zeit hinweg überfielen die Inshandra vor allem kleine Gruppen und Dörfer von Dämonen und richteten ihre Opfer hin, aber sie waren zahlenmässig zu wenige, um offen anzugreifen. Dann jedoch, vor etwa dreitausend Jahren, begannen immer mehr auch Menschen dem Orden beizutreten, schliesslich auch die Gestalt, die das Wesen ihres Kampfes grundlegend verändern sollte: Nagareth.
Unter Nagareth, durch seine Überzeugungskraft und Macht wurden die Inshandra eine riesige Armee, und die Dämonen entgingen nur knapp dem Aussterben. Während Nagareth verschwand, existierten die Inshandra weiter, und als er nach tausend Jahren wieder auferstand führte er sie zu einem zweiten Angriff, wurde aber erneut geschlagen.
In den Jahrhunderten danach verlor sich unter den Menschen das Wissen um die Dämonen - es darf angenommen werden, dass das durchaus im Interesse der Dämonen lag - bis auf einige Schauergeschichten. Der Orden der Inshandra jedoch existiert weiter unter den Elfen, seine Anhänger sind wenige, aber so fanatisch wie eh und je.
Das Zentrum dieses Kultes ist heute Navrila, mit einem wichtigen Ableger in Ladril. Ihr Wappen ist eine rotgoldene Sonne vor weissem Himmel, die über einem schwarzen Land aufgeht und alle Schatten aus der Welt brennen soll.
If you're going through hell, keep going.

RE: Organisationen, Gruppierungen, Sekten usw.
in Legenden und Wissen um Dreitan 05.09.2014 04:22von Ro Raven •

Die Falken Tanues
Die Falken Tanues sind ein Orden von Nichtmagiern, die die Ruinen von Tanue bevölkern. Sie entstanden zu Zeiten Kalidon's (vor über 2000 Jahren) aus den Dienern der Weisen und Magier, und blieben zurück, als ihre Herren die Stadt aufgaben. Seither leben sie in einem ständigen Kampf gegen die Kriecher, von Aion erschaffene Monster, der sie zwang, die oberirdische Stadt zu verlassen, und sich ins Herz zurückzuziehen, einen durch Schleusen und Tore gesichterten Bereich der Unterstadt.
Die Falken werden regiert vom Rat, und haben eine durchwegs auf die Gemeinschaft ausgerichtete Kultur und Organisation. Geld existiert genau so wenig, wie Familien, die Kinder werden getrennt von ihren Eltern einheitlich aufgezogen und ausgebildet nach Fähigkeiten. Die Wächter sind für die Sicherung des Herzens zuständig, die Aussenwächter für den oberirdischen Teil, sowie als Egraz für die Barbarendörfer, die Tiefenjäger bekämpfen die Kriecher. Jede Abteilung trägt eine anders gefärbte Uniform, alle Kapuzen.
Der Orden betrachtet Aion als Gott, und ihr heiliges Symbol ist die Spinne. Im Allgemeinen beschränken sie ihre Aktivität auf Tanue und einen geringen Einfluss, mehr in Form einer Kontrollfunktion, auf die Barbarenlande.
Der Rat der zweiten Hälfte
Der Rat der zweiten Hälfte ist ein Magierzirkel der Tieflande, der es sich zum Ziel gesetzt hat, den Menschen in der Nachtzinne und Gevira zu helfen und sie insbesondere vor einer elfischen Invasion zu schützen.
Er entstand zur Zeit von Drigan Halbschild, beteiligte sich am Befreiungskampf und stellt die zweite Hälfte des Schildes dar - die erste sind der König und die Soldaten - der das Tiefland beschüzten soll. Als die Thronstreitigkeiten unter Drigans Söhnen begannen, entzogen sie sich der Politik und gingen in den Untergrund, von so aus sie bis heute wirken, auch wenn sie Durien in Kenntnis gesetzt haben.
Über viele Jahrzehnte wurde der Rat angeführt von einer alten Lichtmagierin, genannt die Wächterin. Seit ihrem Tod hat ein Wassermagier, der Fischer, die Führung mehr oder weniger übernommen, aber die unauffällig über das Land verstreuten Mitglieder agieren normalerweise selbständig.
Der Rat unterhält keine Bündnisse zu anderen Magiergruppierungen, unterstützt Duriens Truppen und hat gewisse Kontakte zu dessen Assassinen. Ihr Feind sind die Schwarzmagier Daedhalons.
If you're going through hell, keep going.

RE: Organisationen, Gruppierungen, Sekten usw.
in Legenden und Wissen um Dreitan 25.12.2014 21:38von Úrakantôr •

Geschätzte Mitgliederzahlen einiger Magierorganisationen (die werde ich wohl nie los als mein Hauptthema Zum Glück sind jetzt so viele Magier tot und das Ganze ist zumindest in der Gegenwart übersichtlich.)
1) Südliche Freimagier (-~300, klares Ende 307) ???
-Unbekannt, aber mindestens 50-70, eher über 100
2) Südlicher Magierzirkel (219-307)
(Ro?)
3) Akyris (296-307) ??
-Eigentlich 12 im Kern, aber mit allen Beteiligten und Helfern, auch Nichtmagiern gut und gerne 30-50
4) Táront und seine Schwarzmagier (295-307) ??
-So ungefähr 30-40
5) Die Neue Magiergruppe [ohne Namen] (307) ?????
-Schwer zu sagen, aber mindestens 200, maximal 400 im weiten Kreis
6) Neuer Südlicher Freimagierzirkel/Hexathars neue Magiergruppe (307-308) ????
-Im Kern nur etwa 40-50, aber weitläufiger mit allen Gehilfen, auch Nichtmagiern mehrere Hundert, einige nur zeitweise, sodass die Zahl fluide war.
7) Neuer Südlicher Magierzirkel (307-308)
(Ro?)
8) Sthachs Schwarzmagier + Gehilfen der Unbekannten Person im Osten (ab 307) ????
-Im Kern nur etwa 20-30, aber wie bei Hexathar auch zahlreiche Gehilfen und Leute drumherum, also insgesamt etwa 100-150.
9) Hexathars Gruppe (ab 308) ?
-5
10) Ostzirkel ????
-Da einige auch nicht fest dazugehören, auch nur in etwa zu sagen und stets schwankend, aber meistens mindestens 30-50, teilweise mit Sicherheit über 100-200
11) Nachtkloster ??
-Unbekannt, aber etwa 30-60
12) Hüter der Flamme ?
-Unterschiedlich, da alter Zirkel und teilweise fluide Mitgliederzahlen, aber etwa 10-30
13) Tempelmagier Búracs (-308) ??
-Über die Jahrhunderte hinweg meist nur 20-40, ab 305 nur noch wenige
Man sieht also, der größte Zusammenschluss war mit Abstand die 307 bestehende Gruppe aus verschiedenen, vorherigen Gruppen.
Danach kamen die daraus hervorgehenden Gruppen um Sthach und Hexathar, sowie der Ostzirkel.
Der alte Südliche Freimagierzirkel war ebenfalls recht groß.
And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 111
Themen
und
30462
Beiträge.
|
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |