#1

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 17.10.2011 22:22
von Turgon | 36 Beiträge

Gibt es eine Idee für die währung in Dreitan?
Schließlich muss man ja irgendwie bezahlen?

Mein Vorschlag: (Gold)-Kronen, (Silber)-Groschen, (Kupfer)-Taler


Until you stop lying to yourself, I'll never stop lying to you

nach oben springen

#2

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 17.10.2011 22:31
von Ro Raven | 10.532 Beiträge

Ich würde für die Kupfermünzen eher so was wie Pfennig verwenden.
Taler klingt irgendwie zu wertvoll.


If you're going through hell, keep going.
nach oben springen

#3

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 18.10.2011 13:45
von Turgon | 36 Beiträge

Auch gut


Until you stop lying to yourself, I'll never stop lying to you

nach oben springen

#4

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 22.10.2011 17:23
von Arsór | 287 Beiträge

Ich wäre eher für eine Goldmünze/ein Goldstück und eine Silbermünze/ein Silberstück...

nach oben springen

#5

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 19.02.2012 12:14
von Arsór | 287 Beiträge

Naja, eigentlich sind wir ja mittlerweile praktisch alle Diebe, wozu brauch man da noch Geld?^^

nach oben springen

#6

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 29.01.2014 18:58
von Armelion | 4.811 Beiträge

Also das hier ist ein Vorschlag von Ura:
(Dachte es gibt 5 Arten von Kupfer, 5 Arten von Silber und 3 Arten von Goldmünzen vielleicht? Und 1 Silber ist 40 Kupfer Wert und 1 Gold 16 Silber? Also ist 1 Gold 640 Kupfer Wert, ergo 2560 Bier, umgerechnet wär 1 Gold also eetwa 768-3000 Euro Wert und 1 Silber 48-300 Euro und 1 Kupfer 1,20-8 Euro? Und eine Zehntelkupfermünze als kleinste Einheit also 0,12-0,8 Euro? Je nach Bierwert in Dreitan die Werte)

Mein Gegenvorschlag ist, dass wir 4 Arten von Kupfermünzen haben, 3 Arten von Silbermünzen und 2 Arten von Goldmünzen. Das System wäre dann aber immer noch fast gleich wie das von Ura und würde in etwa so aussehen:
1. Kupfermünze: Man kann sie in vier Teile zerbrechen (Sollbruchstellen). 1 Viertel von einer solchen Münze ist dann die kleinste Münze, die es in Dreitan gibt.
2. Silbermünze: Man kann sie an den Sollbruchstellen in drei Teile zerbrechen und eine ganze Münze entspräche dann vielleicht 30 Kupfermünzen.
3. Goldmünze: Man kann sie an der Sollbruchstelle in zwei Teile zerbrechen. Eine ganze Münze entspräche dann vielleicht 16 Silber.

Die Umrechnung von Geld zu Bier von Ura würde dann ziemlich gut passen.

Ist dieser Vorschlag in Ordnung?

nach oben springen

#7

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 29.01.2014 19:25
von Randreyah | 11.751 Beiträge

Das mit den Sollbruchstellen find ich gut (: also wäre logisher weil das prägen ja auch was kostet und so ist es einfacher mit form und Größe der Münzen und blabla...

Aber gegenvorschlag für Gold...ich fände es logisher dass die mehr Bruchstellen hat...wie 4 oder 8 weil gold ja einen ziemlich hohen wert hat


some men just want to see the world burn

nach oben springen

#8

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 29.01.2014 19:57
von Armelion | 4.811 Beiträge

Überarbeiteter Vorschlag:
1. Kupfermünze: Hat 4 Sollbruchstellen. Man kann sie in vier Teile zerbrechen (Sollbruchstellen). 1 Viertel von einer solchen Münze ist dann die kleinste Münze, die es in Dreitan gibt.
2. Silbermünze: Hat 3 Sollbruchstellen. Man kann sie an den Sollbruchstellen in drei Teile zerbrechen und eine ganze Münze entspräche dann vielleicht 30 Kupfermünzen.
3. Goldmünze: Hat 4 Sollbruchstellen. Eine ganze Münze entspräche dann vielleicht 32 Silber.

Die Umrechnung in Bier von Ura, gilt auch noch hier.

nach oben springen

#9

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 29.01.2014 21:36
von Úrakantôr | 2.898 Beiträge

Finde die Idee mit den Sollbruchstellen ebenfalls ziemlich gut, würde nur eine Sache hinzufügen: Da man andauernd neue Münzen prägen müsste, um noch ganze zu haben, weil ja andauernd welche zerbrochen werden, würde es ja zu einer Inflation kommen. Deshalb meine Idee: Man kann die Einzelstücke auch wieder zusammensetzen zu einer ganzen/halben/sonstwas Münze, quasi wie Puzzlestücke.
Dann kann man kontrollieren, wie viel man ausgibt und trotzdem muss nicht dauernd nachgeprägt werden.
Wo werden Münzen eigentlich geprägt? Wie wär's mit bei den Zwergen?


And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

nach oben springen

#10

RE: Währung

in Fragen, Diskussionen und Vorschläge 29.01.2014 21:42
von Randreyah | 11.751 Beiträge

Naja die Zwerge können ja alte gebrochene Münzen iwie alle zehn Jahre recyceln und wieder zusammensetzen;) oder kp
Hmmm oder wie wärs wenn es mehrere Orte gibt, die prägen? Iwie jedes Königreich hat einen geheimen Ort oder jemanden der dazu befugt ist und seine aufgabe ist es dann auch jede Münze wieder zusammenzusetzen, die in seine Hände kommt oder so?


some men just want to see the world burn

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 111 Themen und 30462 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de