#11

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 06.01.2013 16:19
von Ro Raven | 10.532 Beiträge

Hm, mittlerweile hat sich wohl einiges getan auf diesem Gebiet, wird Zeit, dass wir das mal aktualisieren

Zur alten Sprache der Dämonen:
Sie wird seit mehreren Jahrhunderten nicht mehr gesprochen und fast genau so lange auch kaum mehr geschrieben, stattdessen wird die Gemeinschaftssprache verwendet. Die meisten Dämonen lernen sie allerdings noch und viele beherrschen sie auch recht gut, zumindest die gebräuchlichsten Teile. Sie wird noch gebraucht für Rituale und natürlich für die Runenmagie, denn diese macht in keiner anderen Sprache (ausser der der Drachen vielleicht) wirklich Sinn.
Einige Ausdrücke:
Achkar!: Kommt!
Dagnaz: Schuppe
Dagnaz'Ûr: Blutschuppe
Drevn (Pl. Drevna): Lauf
Jachr (Pl. Jachar): Kind
Rachary: ein Brauch, bei dem sich ein alter Dämon von einem Nachkommen töten lassen kann
Severjakza: Wanderschaft (ebenfalls ein Brauch)
Ûr: Blut
Vrenasz (Pl. Vrenasza): einzelner Wolf, Bezeichnung für allein in den Bergen lebende Dämonen


If you're going through hell, keep going.
nach oben springen

#12

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 24.03.2013 17:39
von Ro Raven | 10.532 Beiträge

Sprache der Dämonen:

Asnet: Klinge
Asnet'Shar: Sturmklingen (ein Kampfverein von jungen Dämonen)
Shar: Sturm


If you're going through hell, keep going.
nach oben springen

#13

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 24.03.2013 20:03
von Armelion | 4.811 Beiträge

Elfische Sprache:

Leithia: Explosion
Thinna: verschwinden, ins Nichts übergehen
Iûl: Glut, Feuer, Hitze
Braga: freisetzen, freilassen
Gwanna: Stoss, drücken
Duath o mor, lasto beth daer; Rimmo duath daedeloth, dan in coth!: Schatten der Nacht, eilt mir zu Hilfe; Schatten des Nichts, leiht mir eure Stärke.
Gala-sàlch!: Gras wachse!
Taur: Packen, umschlingen
Nuquerna: zerbrechen, splittern
Gwathra: verschlingen (Als Zauber: verschlingende Schatten)
Tinechor breitha, gweria lîn heru!: Schild zerbreche, verrate deinen Herrn! (Diesen Zauber haben die Schwarzmagier angewendet um Armelions Barriere das erste Mal zu überwinden.)


hab vergessen zu schreiben was für eine Sprache das ist, danke für den hinweis Ro

nach oben springen

#14

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 25.03.2013 23:01
von Randreyah | 11.751 Beiträge

Alte Drachensprache

Ota = Kosewort für Vater/ Dad, Pappa, Daddy
Akuma = Drache
Neyla =Tochter
Reyla = Mond
Akkaya = Sturm
Dremarewynia = Traumwandler
Drema = Traum
Rewynia = Wandler
Karunu = Ansprache für Mann "Herr"
Karima = " für Frau "Frau"
Candor = kleine Flamme
Can = klein
Dor = Flamme, Feuer, Funken
Naja = Regen
Nagzwa = Zweibeiner

Nadri, nadri, mavlu flam, nadri, nadri. Nadri, wrai. Nadri, wrai. Wrai, wrai, wleki freul. Kanu wleki ghei!
= Wachse, wachse, kleine Flamme, wachse, wachse. Wachse, brenne. Wachse, brenne. Brenne, brenne, grosses Feuer. Komme grosser Geist!

nadri = wachsen, grundform nadr
mavlu = klein maskulin
flam = Flamme (ist männlich)
wrai = brennen, grundform wra
wleki = gross maskulin
freul = Feuer (is auch männlich)
kanu = geist (männlich oder weiblich)
ghei = komme (hier auf männliche person bezogen) grundform ghe


some men just want to see the world burn

nach oben springen

#15

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 28.04.2013 11:04
von Armelion | 4.811 Beiträge

Elfisch:

Duath anna-annin tûr! Ndengina nîn coth! Mab-ista î calad ron fae a dîn poldora tuia in nîn îno!: Schatten der Nacht gib mir deine Kraft. Töte meine Feinde! Raub ihnen das Licht ihrer Seele und ihre Macht soll die meine sein!

Esgal crist: Schattenschwert

Morna assa: Schwarzes Loch

Dar: anhalten, aufhalten

nach oben springen

#16

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 13.07.2013 04:26
von Ro Raven | 10.532 Beiträge

ein bisschen Zwergensprache

Alarjim: Zwergensilber (ein Metall, dass Drachenschuppen durchschlägt und für Magie ziemlich unangreifbar ist)
Dûnrag-Mèvel: Zwergenpulver (explosives Zeug)
Vârnzla (eigentlich Vârnzla em Nagrnik): grosse Armbrust zur Drachenjagd (Wörtlich: für die Hand, vollständig: das zum Zerlöchern für die Hand, oder so ähnlich; solche Ausdrücke lassen sich schlecht übersetzen)


If you're going through hell, keep going.
nach oben springen

#17

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 24.08.2013 00:34
von Ro Raven | 10.532 Beiträge

mehr Zwergisch

Hégerm-Lada: Traumwelt (der Ort, wo sich Priester in Trance aufhalten, um mit Verstorbenen, etc. zu kommunizieren)
Rugrojrkin: Drachenblut (wird von den Drachenjägern als Droge konsumiert, ruft starke Halluzinationen hervor, wenn man es pur trinkt)
Imjêlg: Verdünnte (Zwergenbezeichnung für alle grösseren Völker; die Zwerge vertreten die Ansicht, dass die anderen Völker weder über mehr Kraft, noch über mehr Persönlichkeit verfügen, da diese aber über einen grösseren Körper verteilt ist, ist sie verdünnt)


If you're going through hell, keep going.
nach oben springen

#18

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 29.08.2013 21:28
von Armelion | 4.811 Beiträge

Ein wenig mehr Elfisch
No nestadren: Sei geheilt!
Gwanu: Sterben, Verhängnis

Lied des Orowin:
Cuiva Orowin
Nárendur
Tira nottolya
Tulta tuolya
An mauya mahtie
Ter oiomornie
Ter ondicilyar.
Mettanna.
Nurunna!

Übersetzung:
Erwache Orowin
Diener des Feuers
Trotze deinem Feind
Sammle deine Stärke
Denn du musst kämpfen
Durch endloses Dunkel
Durch Höhlen aus Stein
Bis zum Ende
Bis zum Tod

(Das Lied habe ich nicht ganz selbst geschrieben. Ich hatte ein Original, dass ich allerdings stark abgeändert habe)

nach oben springen

#19

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 24.09.2013 12:23
von Úrakantôr | 2.898 Beiträge

Aus der Sprache eines Walddämonenstammes im Nordwald:

Zuerst übersetzt, dann wörtlich und dann die Walddämonensprache:

Wir sollten uns trennen und später wiedertreffen, am Baum mit den vier Schwertern als Ästen.
Ich gehe den Bach entlang, du solltest die Wildwechsel kontrollieren. Beute für die Familie, Glück hold im Wald.
Bis später!

Wir trennen uns sollen und wenn die Sonne küssen den Grüngletscher, treffen uns am Vierschwertbaum.
Ich gehe entlang den Bach, du kontrollie die Pfade-der-Tiere sollen. Beute für die Familie, Glück hold im Wald.
Anblick unter Sternen!

Mui haignon muin dandagé a ubri num Ashelch aitr nuna Garatagleithr, gagfu o Wan-Dreiglún-Boma.
Fau flagno wandarainush nun Phasch, faun samalait numu Patga-nung-Batrakz dandagé. Bun egin num Clando, Vashntré jaygo pro Bomathnagarí.
Shegowelch butrun Stallagainti!




Ein guter Fang, Galan!

Ein gut von heilig-Fang, Galan!

Wai han na la-hain, Galan!


And he wondered...how can I protect something so perfect without evil?

nach oben springen

#20

RE: Sprachen

in Legenden und Wissen um Dreitan 21.10.2013 12:46
von Ro Raven | 10.532 Beiträge

Dämonisch

"Ar edrash, Â-Vrenasz?" = "Warum hast du [es] getan, einsamer Wolf?"

Ar = Warum
edrash = 2.Pers.Sg, Vergangenheit in Fragesätzen von "tun"
Â- vor dem Wort = Vokativ, d.h. Anrede (würde Veray z.B. Ran auf dämonisch Ansprechen, würde er Â-Ran sagen)

Sorry Leute, ich liebe Grammatik


If you're going through hell, keep going.
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 111 Themen und 30462 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de