"Grob gesagt haben die Herrscher der Zwergenstädte mit den Kan's des Ostens ein Bündnis geschlossen und ihnen Land- und Durchgangsrecht versprochen im Gegenzug für militärische Unterstützung in einigen... internen Angelegenheiten", erklärte Thjorn. "Die ersten Truppen der Kans überschritten die Pässe aus dem Osten Ende des letzten Jahres, einige Monate später folgte der Hauptzug. Als die Bevölkerung Kor's davon erfuhr, revoltierten sie gegen den König und stürzten ihn, daraufhin wurden Söldner rekrutiert und man versuchte sich gegen die Invasion zu verteidigen, scheiterte aber aufgrund der Übermacht des Feindes. Im September fiel Kor endgültig in die Hand der Kans, in den Monaten darauf eroberten sie erfolgreich das Südufer des Langen Sees und die Freie Stadt Ravi, dort überwinterte ein grosser Teil der Armee.
Gegen Norden wurde ihr Zug behindert durch das neu entstandene Königreich Brimmen und seine Söldnertruppen, doch nach der Mitwinterschlacht von Kor haben die beiden Parteien ein Bündnis geschlossen, das seither mehr oder weniger stabil wirkt. Ob damit dem Marsch nach Norden eine Grenze gesetzt ist, wird sich zeigen. Auf jeden Fall bereiten sich die Truppen in Ravi im Moment auf einen Angriff auf die elfischen Siedlungen vor, wir werden sie unterstützen und damit die Elfen in einen Zweifrontenkrieg verwickeln und ich gehe stark von einem Sieg aus. Die Armee aus dem Osten ist trotz hoher Verluste nach wie vor grösser als die der meisten Herrschaftsgebiete Dreitans, und sie wird vom Grosskan selbst unterstützt."